Unternehmen nehmen teil
Pflege-Guides qualifiziert

Das Landesprogramm für Beruf & Pflege in NRW

Das Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“ unterstützt Sie als Unternehmen dabei, die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege für Ihre Beschäftigten mit Pflegeverantwortung zu verbessern und gleichzeitig deren weitere Tätigkeit in Ihrem Unternehmen als Fachkräfte zu sichern. Das Landesprogramm vernetzt Betriebe zudem mit der Pflegeinfrastruktur vor Ort.

Webportal

Das Webportal informiert zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Es enthält den betrieblichen Pflegekoffer und bietet über Kommunikationsforen die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Pflege-Guides

Betriebliche Pflege-Guides sind Vertrauenspersonen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Sie werden kostenfrei durch die AOKen Rheinland / Hamburg und NordWest in 2,5 Tagen qualifiziert.

Betrieblicher Pflegekoffer

Mit dem betrieblichen Pflegekoffer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, in Ihrem Betrieb mit den stets aktuellen Informationen und dem enthaltenen Rüstzeug die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu verbessern.

Siegel Employer Branding

Mit der Einbindung des digitalen Siegels können Sie die Pflegefreundlichkeit Ihres Unternehmens auf Ihrer Website, in der E-Mail-Signatur oder auch bei der Arbeitnehmersuche nutzen.

Live-Session

Für alle Interessierten bietet sich am 15.06.2023 die Möglichkeit, in einer Live-Session
zwischen 10:30 - 11:00 Uhr, mehr über das Landesprogramm
zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege NRW zu erfahren.
Die Einwahldaten sind auf Anfrage erhältlich.

Live-Session

Diese Unternehmen sind bereits Vereinbarkeits-Partner

Die bereits teilnehmenden Unternehmen haben durch die professionelle Unterstützung des Programms nachhaltig familienfreundliche Unternehmensstrukturen schaffen können - und sind überzeugt davon, auf diese Weise zur besseren Pflegevereinbarkeit beizutragen.

FernUniversität Hagen

FernUniversität Hagen

Anzahl Mitarbeiter: 1874 Unternehmensart: Hochschule Branche: tertiärer Bildungsbereich
Mehr erfahren
Druckhaus Dülmen

Druckhaus Dülmen

Anzahl Mitarbeiter: 24 Unternehmensart: Familienunternehmen Branche: Druckerzeugnisse
Mehr erfahren
Bernd Münstermann GmbH & Co. KG

Bernd Münstermann GmbH & Co. KG

Anzahl Mitarbeiter: 240 Unternehmensart: Familienunternehmen Branche: Sonderanlagenbau
Mehr erfahren

Unser Prozess der strategischen Begleitung

In sogenannten Live-Sessions stellen wir Ihnen das Landesprogramm vor und beantworten Ihre Fragen. Sie werden teilnehmendes Unternehmen und können betriebliche Pflege-Guides ausbilden lassen. Die Kosten der Qualifizierung tragen die beiden AOK-Landeskassen. Nutzen Sie den betrieblichen Pflegekoffer und nehmen Sie an regelmäßigen Netzwerktreffen teil.

Informieren
Wir informieren, sensibilisieren und motivieren zur Pflegevereinbarkeit.
Qualifizieren
Wir qualifizieren mit den beiden AOK-Landeskassen ausgewählte Ansprechpersonen zum betrieblichen Pflege-Guide.
Etablieren
Wir etablieren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in der Unternehmenskultur.

Schnelltest
Beruf & Pflege

Testen Sie die Relevanz der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in Ihrer Organisation.

Frage 1/10

Wie hoch ist der Altersdurchschnitt Ihrer Beschäftigen?

Frage 2/10

Wo liegt der Altersdurchschnitt Ihrer Beschäftigten zum Altersdurchschnitt der Branche?

Frage 3/10

Wie hoch ist der Anteil der 50- bis 65-Jährigen in Ihrer Organisation?

Frage 4/10

Wie hoch ist der Anteil weiblicher Beschäftigten in Ihrer Organisation?

Frage 5/10

Treten bei Ihren Beschäftigten gehäuft Gesundheits- oder Personaleinsatzprobleme auf?

Frage 6/10

Ist damit zu rechnen, dass die geburtenstarken mittleren Jahrgänge langfristig in Ihrer Organisation bleiben und somit als große Gruppe gemeinsam altern werden?

Frage 7/10

Planen Sie, gezielt ältere Arbeitskräfte einzustellen, um den Fachkräftebedarf zu decken?

Frage 8/10

Engagieren sich Ihre MitbewerberInnen aktiv für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege?

Frage 9/10

Sind Beschäftigte in Ihrer Organisation bekannt, die sich bereits um hilfsbedürftige oder pflegebedürftige Angehörige kümmern?

Frage 10/10

Wurde eine Beschäftigtenbefragung zum Thema »Vereinbarkeit von Beruf und Pflege« durchgeführt, aus der der tatsächliche Bedarf ersichtlich wird?

Ergebnis

In Ihrer Organisation ist das Thema »Vereinbarkeit von Beruf und Pflege« offensichtlich noch kein Thema.

»Vereinbarkeit von Beruf und Pflege« könnte in Ihrer Organisation durchaus ein Thema sein. Entweder das Thema wird in naher Zukunft aufgrund der Zusammensetzung Ihrer Belegschaft auf Sie zukommen, oder es besteht bereits heute unbemerkter Bedarf. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Pflegende sich innerhalb der Organisation zunächst nicht zu erkennen geben. Denn anders als die Betreuung von Kindern ist die Pflege von Angehörigen ein Thema, das mit Zurückhaltung und Befangenheit auf Seiten der Beschäftigten verbunden ist. Sie sollten auf jeden Fall das Thema offen im Unternehmen ansprechen und frühzeitig Strategien zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege entwickeln.

In Ihrer Organisation ist die »Vereinbarkeit von Beruf und Pflege« offensichtlich ein Thema. Sie sollten dringend über-prüfen, ob Sie passende Maßnahmen anbieten.

Sprechen Sie uns an!
Mit freundlicher Unterstützung von Beruf und Pflege

Aktuelles über das Landesprogramm NRW

Unser erster Fachkongress

Unser erster Fachkongress

03.06.2023| Veranstaltungen

Thema: Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – Eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung

Mehr erfahren

Jetzt Vereinbarkeits-Partner werden!

Schreiben Sie uns.
Wir informieren Sie gerne!

* Pflichtfelder